Mein Hotel

Bei uns mit ÖPNV-Ticket inklusive! 

21.07.2025
-
28.07.2025
Bitte ein Datum auswählen

Unsere Tipps 
auf einen Blick 


Schön, dass Sie uns besuchen! Nirgendwo sonst kommt man Beethoven näher als in seiner Geburtsstadt Bonn. Oder doch lieber in eine Ausstellung auf der Museumsmeile und danach in der historischen Innenstadt flanieren? 

Bonn ist umgeben von einer außergewöhnlichen Naturregion mit dem berühmten Siebengebirge am Rhein oder entlang des beliebten Siegtals, das man am besten zu Fuß oder mit dem Rad erkundet. Und kennen Sie schon die Rheinische Apfelroute? 

Höchste Zeit für einen Kurzurlaub in der Beethoven-Region!

BONN UND UMGEBUNG ERKUNDEN

DAVON WERDEN SIE ZU HAUSE ERZÄHLEN

RAUS AUS DER STADT UND REIN IN DIE NATUR

Nicht verpassen! 

Die Top-Events für Ihre Reiseplanung

  • 01-12
    © © Stiftung Bundeskanzler Adenauer Haus

    Jubiläumsjahr 2026 - 150 Jahre Adenauer

    Mehr erfahren
  • 02/03

    Karneval im Rheinland im Februar oder März

  • 04

    Kirschblüte in der Bonner Altstadt im April

  • 04-10

    Rheinauen-Flohmarkt immer am 3. Samstag im Monat von April bis Oktober

  • 05
    © Tourismus & Congress GmbH Bonn / Rhein-Sieg / Ahrweiler

    1. Samstag im Mai: Rhein in Flammen Bonn & Siebengebirge

    Mehr erfahren
  • 05

    Jazzfest Bonn im Mai und an weiteren Terminen

    Mehr erfahren
  • 05

    Bonner Theaternacht mit mehr als 60 Bühnen & Ensembles und insgesamt 120 Veranstaltungen

    Mehr erfahren
  • 05/06
    © Tourismus NRW e.V.

    Museumsmeilenfest in 5 Museen im Mai/Juni

    Mehr erfahren
  • 06
    © Foto: marcjohn

    Ballonfestival Bonn in der Rheinaue. Mitte Juni

    Mehr erfahren
  • 06-08

    KUNST!RASEN-Open-Air-Konzerte von Juni bis August

    Mehr erfahren
  • 06
    © Foto: Kay Thiel, Kay Weine

    Mittelrhein Offroad: In den Weinberger spazieren, Wein probieren und lecker essen. Immer Mitte Juni

    Mehr erfahren
  • 07

    Siegtal Pur - Radeln im autofreien Siegtal immer am 1. Sonntag im Juli

    Mehr erfahren
  • 08/09
    © Foto: Thomas Frey

    Internationales Beethovenfest Bonn im August und September

    Mehr erfahren
  • 09
    © Presseamt der Bundesstadt Bonn

    Pützchens Markt - Volksfest, Jahrmarkt und richtig viel Spaß!

    Mehr erfahren
  • 12

    Weihnachtsmarkt Bonn | Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Siegburg | Weihnachten auf Schloss Drachenburg im Dezember

© marcjohn.de

Open Air-Konzerte von Juni - August

Kunst!Rasen

Der Kunst!Rasen ist die Sommerbühne Bonns. Direkt am Rhein gelegen - inmitten von Linden und Kastanienbäumen - werden hier jedes Jahr im Sommer Konzerte von Weltformat präsentiert.

28.08.- 27.09.2025

Beethovenfest Bonn
Alles ultra 

Rund 80 Konzerte in mehr als 30 Veranstaltungsstätten

Das Beethovenfest Bonn gehört zu den größten und innovativsten Klassikfestivals in Deutschland. Beethoven wuchs in Bonn auf und erlebte hier seine prägendsten Jahre. 2025 feiert das Beethovenfest unter dem Motto »Alles ultra« die Gegensätze der Gegenwart und lädt zu einem Festival der außergewöhnlichen Erfahrungen und Begegnungen ein.

© Presseamt der Bundesstadt Bonn

Ausstellungstipps

Planen Sie einen Museumsbesuch mit ein!

  • 8/25-1/26
    © © Donata Wenders, Courtesy of Wenders Images

    Bundeskunsthalle | Wim Wenders - Die Kunst des Sehens

    Mehr erfahren
  • 7-11 2025
    © Kunstpalast Düsseldorf, Foto: Ivo Faber

    Kunstmuseum Bonn | From dawn till dusk - Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

    Mehr erfahren

Wussten Sie?

1770

Am 17. Dezember 1770 wurde Beethoven in Bonn geboren.

Am 12. Dezember 1920 gründete Hans Riegel das Unternehmen HaRiBo in Bonn.

1000

26 Organisationen der Vereinten Nationen mit etwa 1.000 Mitarbeitenden sind in Bonn für Klimaschutz und Nachhaltigkeit tätig.

Der beliebte Natursteig Sieg führt 200 km entlang des Flusstals von Siegburg nach Siegen.

1000000

Mindestens 1 Million Schätze kann man auf Deutschlands größtem Flohmarkt in der Rheinaue finden.

Jeden 3. Samstag im Monat!

Nirgendwo gibt es mehr Apfelbäume in NRW! Radeln Sie mitten hinein in das Apfelparadies auf dem 123 km langen Rundradweg der Rheinischen Apfelroute.

Impressionen aus der Beethoven-Region