Bonn und die Region haben auch für Familien und Kinder viel anzubieten. Hier finden Sie Ideen und Angebote für Ihren gemeinsamen Urlaub.
Viel Spaß zusammen!
Familien
herzlich
willkommen!
Familienausflug?
Na klar!
Bonn und die Region haben auch für Familien und Kinder viel anzubieten. Hier finden Sie Ideen und Angebote für Ihren gemeinsamen Urlaub.
Viel Spaß zusammen!
Stadtrundfahrt mit dem Cabriobus
HopON HopOFF-City Tour durch Bonn - 14 Stationen
Entdecken Sie bei der großen Stadtrundfahrt die vielen Gesichter Bonns und das architektonische Erbe aus mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte. Erleben Sie die Südstadt mit ihren prachtvollen Gründerzeithäusern und die bundesweit bekannte Museumsmeile mit ihren großen Häusern. Das ehemalige Regierungsviertel hat sich zum neuen internationalen Zentrum Bonns entwickelt. Der UN Campus und die modernen Firmenzentralen der Deutschen Telekom und der Deutschen Post DHL stehen für den erfolgreichen Strukturwandel Bonns nach dem Ende der Hauptstadt-Ära. Genießen Sie den Blick auf die einmalige Kulisse des Siebengebirges am Tor zum Romantischen Rhein und das Flair der ehemaligen Kur- und Residenzstadt Bad Godesberg mit ihren schönen Villen.
HARIBO - made in Bonn
Flagshipstore oder doch Fabrikverkauf?
Seit 1920 werden in Bonn die weltweit beliebten Weingummis hergestellt. Etwas später kamen die heute bekannten Gummibärchen ins Sortiment und schnell wurde der Slogan “HARIBO macht Kinder froh …” eingeführt.
Ein HARIBO-Shop in der Innenstadt (Am Neutor 3) und der Werksverkauf in Bad Godesberg (Friesdorfer Straße 125) erfreuen sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Panoramafahrten auf dem Rhein
Rundfahrten von Bonn nach Königswinter oder Linz a.R.
Bonn und das Siebengebirge sind das Tor zum Romantischen Rhein. Hier ist eine Panoramafahrt auf einem Ausflugsschiff besonders schön. Die mondäne und historisch interessante Uferbebauung in Bonn wechselt sich ab mit der traumhaften Landschaft des Siebengebirges. Verschiedene Anbieter bieten von Ostern bis Ende Oktober Rheintouren an.
Der Klassiker: Eine Rundfahrt zwischen Bonn und Königswinter. Dauer ca. 2 Stunden. Richtig schön!
Bonner Personenschiffahrt (BPS): ab Bonn | T: 0228 63 63 63
Köln-Düsseldorfer (KD): ab Bonn | T: 0228 63 21 34
Moby Dick | BFF: ab Bonn | T: 0228 26 27 26
Personenschiffahrt Schmitz GmbH: ab Königswinter | T: 02223 22578
Museum Koenig Bonn
Zoo einmal ganz anders
Mit inszenierten Lebensräumen von der Arktis bis zur Savanne macht das Museum Koenig komplexe biologische Phänomene anschaulich. Ursprünglich durch den Bonner Zoologen Alexander Koenig als privates Forschungs- und Ausstellungsinstitut gegründet, zählt das Museum heute zu den großen naturgeschichtlichen Forschungsmuseen in Deutschland. Zugleich gilt es als Geburtsort der Bundesrepublik, schließlich fand hier 1948 die Eröffnungssitzung des Parlamentarischen Rates statt, der das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland erarbeitete.
Haus der Geschichte
Zeitreise zum Staunen und Anfassen auch für Kinder und Jugendliche
Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland präsentiert in der Dauerausstellung die Geschichte beider deutschen Teilstaaten nach 1945 bis in die Gegenwart. Politische Ereignisse und Entwicklungen bilden den Leitfaden der Ausstellung.
Bestaunen lassen sich alte Werbespots in einem 50er-Jahre-Kino, der Eisenbahn-Salonwagen der Bundeskanzler, ein Hippie-Bulli, Honeckers Haftbefehl und die erste Green-Card für einen ausländischen IT-Spezialisten - jedes Ausstellungsobjekt erzählt die kleinen, privaten und die großen Geschichten, die die Gesellschaft verändert haben und fordern zur aktiven Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte auf.
Lebendige Inszenierungen und Zeitzeugen-Interviews, sowie interaktive und spannende Experimentierstationen begleiten den Besucher durch die Ausstellung. Neben der Dauerausstellung präsentiert das Haus der Geschichte Wechselausstellungen in der Ausstellungshalle, dem Foyer und der U-Bahn-Galerie.
Tipp: Das Haus der Geschichte bietet spezielle Angebote für Kinder, Familien und Schulklassen
Hinweis: Die Dauerausstellung wird noch bis Ende 2025 komplett neu gestaltet. Während der Arbeiten bietet das Haus der Geschichte dennoch ein vielseitiges Programm.
Deutsches Museum Bonn
Künstliche Intelligenz verstehen und erleben
Die »Mission KI -erleben.verstehen.mitgestalten« steht für die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn auf dem Weg zum Forum für Künstliche Intelligenz. Neue Erlebnisräume stellen In der Zweigstelle des weltberühmten Deutschen Museums in München die Vielfalt der Anwendungen als auch die Grundlagen der KI, der Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts, anschaulich vor. Auch Familien finden im Museum eigene Bereiche mit kreativen Angeboten zur Digitalisierung oder zum Ausprobieren von naturwissenschaftliche Phänomenen. Ein Museum für alle!
GOP Varieté-Theater Bonn
Ein besonderer Abend für die ganze Familie
Im Herzen des Bundesviertels begeistert das Varieté-Theater mit abwechslungsreichen wechselnden Aufführungen. Erleben Sie in einer atemberaubenden Kulisse einzigartige Shows mit Weltklassekünstlern und genießen Sie dazu auf Wunsch im Varieté-Saal oder Restaurant Leander die kulinarischen Highlights.
Tipp: Die Skybar im Marriott-Hotel ist der finale Höhepunkt nach der Veranstaltung
Junges Theater Bonn
Eines der bestbesuchten Kindertheater in Deutschland
Bereits seit 1969 macht das Junge Theater Bonn Theater für Kinder und Jugendliche, für Familien, Schulklassen und Kindergärten. Die Rollen von Kindern und Jugendlichen werden in vielen JTB-Produktionen von Kindern und Jugendlichen gespielt, die dazu sorgfältig ausgewählt, professionell angeleitet und kontinuierlich betreut und gefördert werden. Dies macht das Junge Theater Bonn unter den deutschen Kinder- und Jugendtheatern zum Exoten - und seit über zehn Jahren zum bestbesuchten Kinder- und Jugendtheater in ganz Deutschland!
Theater Marabu
Junge Talente für junges und älteres Publikum
Das Theater Marabu ist ein professionelles freies Theater für junges Publikum mit eigener Spielstätte im Kulturzentrum “Brotfabrik” in Bonn-Beuel. Neben ästhetisch außergewöhnlichen, meist musikalischen und immer humorvollen Produktionen für junges Publikum bilden Theaterprojekte mit Kindern und Jugendlichen Schwerpunkte der Arbeit. Im Theater Marabu erleben die Zuschauer vielfach ausgezeichnete Theaterkunst hautnah und inklusiv in familiärer und freundlicher Atmosphäre - auch in kleineren Gruppen oder bei Geburtstagsfeiern.
Mit der Drachenfelsbahn hoch auf den Drachenfels
Die älteste Zahnradbahn Deutschlands
Wer nicht den steilen Weg zum Drachenfels hinaufmarschieren möchte, kann sich auch bequem mit Deutschland ältester Zahnradbahn zum Gipfel bringen lassen. Schließlich überwindet die Bahn auf den anderthalb Kilometern zwischen Talstation und Aussichtsterrasse unter dem Drachenfelsgipfel einen Höhenunterschied von 220 Metern bei einer Steigung von bis zu 20 Prozent! Von einem Haltepunkt auf halber Strecke sind Schloss Drachenburg, die Nibelungenhalle und einige Lokale zu erreichen.
TIPP: Mit der WELCOME CARD Bonn Region erhalten Sie 50% auf den Fahrpreis
Wald & Wildpark Rolandseck
Wildtiere in natürlicher Umgebung kennenlernen
Ein Highlight für Familien liegt nur ca. 10 km vom Bonner Zentrum gegenüber des Siebengebirges. Im Wildpark Rolandseck können Kinder nicht nur heimische Wildtiere wie Rehe, Wildschweine und Füchse beobachten, sondern haben auch die Gelegenheit, einige Tiere zu streicheln und zu füttern. Der Park bietet zudem spannende Lehrpfade und informative Tafeln, die den Kindern die heimische Tierwelt näherbringen und zum spielerischen Lernen anregen.
Paddeln auf der Sieg
Kanufahren, Rudern und sonstiger Wasserspaß
Urlauber, Einheimische und besonders Familien lieben die Wassersportmöglichkeiten auf der Sieg. Die einmalige Infrastruktur mit zahlreichen Verleih- und Einstiegstellen in allen Sieg-Städten, macht das Erlebnis auf dem Wasser unkompliziert und einfach planbar. Wenn Sie noch nie auf der Sieg gepaddelt sind, sollten Sie es auf jeden Fall einmal planen.
Erlebniswege Sieg
Thematische Rundwanderwege für Familien
Die Kindererlebniswege Sieg führen auf Rundwegen zu unterschiedlichen Themen durch die Natur- und Kulturlandschaft der Naturregion Sieg. Infostationen entlang der Strecken laden Kinder ein, mehr von der Landschaft, der Tierwelt und der Geschichte zu erfahren.
Radweg Sieg
64 km Genussradeln entlang der Sieg
Der beliebte Klassiker sind Touren auf dem Rad entlang der Sieg. Der Sieg-Radweg beginnt an der Siegmündung in Mondorf und bietet auf 64 km eine unverwechselbare Kombination aus Natur und vielen Erlebnissen entlang der Strecke.
Für den gemütlichen Familienausflug ist der Radweg Sieg in eine Rundtour und 3 Etappen unterteilt, die mit der praktischen Trail & Rail-Anbindung flexibel erreicht und kombiniert werden kann.
Tipp: Alljährlicher Höhepunkt ist das autofreie Radvergnügen “Siegtal Pur” im Juli.
Die rheinische Apfelroute
Immer dem Apfel nach
Auf dem 124 km langen Themenradweg "Die rheinische Apfelroute" können Radfahrer die Schönheit und Vielseitigkeit der „Gemüsekammer des Rheinlands“ hautnah erleben. Mit dem Fahrrad geht es durch die Region Rhein-Voreifel, die sich zwischen der Lebensader Rhein und den Höhenzügen der Eifel ausbreitet. Der Rundkurs am südlichen Ende des Naturparks Rheinland führt vorbei an blühenden Obstplantagen, saftigen Gemüsefeldern, regionalen Hofläden, malerischen Hofcafés und vielfältigen Restaurants und Unterkünften.
Für Genussradler und Familien ist dieser Themenradweg besonders geeignet: Verkehrsarme und gut asphaltierte Wege bieten eine gute Grundlage für ein erholsames und authentisches Landschafts- und Naturerlebnis zum Anfassen. Unterwegs gibt es 12 neu gestaltete Rastplätze mit Erlebnisstationen, die das Thema "Landwirtschaft und Kulturlandschaft" interaktiv und spielerisch an die Gäste, insbesondere an Familien mit Kindern, vermitteln.
Tipp: Fragen Sie nach der Erlebniskarte für Kinder
Fahrradverleih: Die Rhein-Voreifel Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) und der Verleihservice nextbike bieten an 6 Standorten in der Region automatische Verleihstationen.
Von Bonn zur Apfelroute mit der S-Bahnlinie S23: Bonn Hbf - Meckenheim - Rheinbach - Euskirchen
Hofläden: Entlang der Strecke bieten Ihnen zahlreiche Hofläden und Cafés die Möglichkeit regional erzeugte Köstlichkeiten zu genießen. Getreu dem Motto: Mach mal Pause!
Wanderungen mit Kindern und Jugendlichen