Das Palais Schaumburg entstand Mitte des 19. Jahrhunderts.
Nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland wurde das Palais Schaumburg vom Architekten Hans Schwippert umgebaut und zum Amtssitz des Bundeskanzlers bestimmt. Heute dient es dem Bundeskanzler als Bonner Dienstsitz. Das Palais liegt in einem weitläufigen Park mit einem historischen Baumbewuchs.
Die Bundesregierung lässt das Palais zurzeit sanieren, ein Besuch ist bis auf Weiteres nicht möglich.
Einen 360-Grad-Rundgang finden Sie unter:
https://www.hdg.de/onlineprojekte/palais/
Weiter Informationen findet man auch hier: www.wegderdemokratie.de/palais-schaumburg
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
zur Zeit geschlossen
Die Bundesregierung lässt das Palais Schaumburg seit dem 1. August 2013 sanieren. Führungen sind dann voraussichtlich bis Ende 2022 nicht möglich.
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
ÖPNV:
Museum Koenig
PKW:
Parkhaus World Conference Center Bonn (ca. 850 m)
Museum Koenig
PKW:
Parkhaus World Conference Center Bonn (ca. 850 m)
Autor:in
Organisation
Bonn-Information
In der Nähe