- 0:56 h
- 11,56 km
- 208 m
- 412 m
- 126 m
- 361 m
- 235 m
- Start: Panarbora, Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl
- Ziel: Bahnhof Schladern, Waldbröler Straße 3, 51570 Windeck
Dieser Radweg führt vom Naturerlebnispark Panarbora bei Waldbröl durch wunderschöne Waldgebiete zum Bahnhof Schladern im Windecker Ländchen. Dabei stellt er auch eine ideale Verbindung zwischen dem Nutscheidhöhenweg und dem Siegtalradweg dar.
Anreise mit dem ÖPNV: mit der Bahn bis zum Bahnhof Schladern, von dort fährt der Bus 342 bis Panarbora.
Nur 40 km östlich von Köln, am Stadtrand von Waldbröl im Naturpark Bergisches Land gelegen, bietet der Naturerlebnispark Panarbora seinen Gästen eine einzigartige Komposition aus Natur, Vergnügen und Umweltbildung. Zu den Highlights gehören u.a. ein barrierefreier Baumwipfelpfad (Gesamtlauflänge: 1.635 m), ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, ein Informationsportal mit Wasser- und Abenteuerspielplatz, die Naturerlebnisakademie und Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und globalen Dörfern. Weitere Informationen finden Sie unter www.panarbora.de.
Schladern, ein Ortsteil der Gemeinde Windeck, liegt im Zentrum des Windecker Ländchen direkt an der Sieg. Hier können Sie zum Beispiel den Siegwasserfall, Elmores Biergarten & Lounge oder das Veranstaltungsgelände kabelmetal besuchen. Nur 2 km entfernt liegt zudem die Burgruine Windeck. Im Bahnhof Schladern, der 2014 als "NRW Wanderbahnhof des Jahres" ausgezeichnet worden ist, befindet sich das Tourismus-Büro der Gemeinde Windeck. Nur wenige Schritte weiter finden Sie den Tourismus Info-Pavillon des Windecker Ländchen mit einer interaktiven Ausstellung der Naturregion Sieg. Weitere Informationen unter www.windecker-laendchen.com.
Anreise mit dem ÖPNV: mit der Bahn bis zum Bahnhof Schladern, von dort fährt der Bus 342 bis Panarbora.
Nur 40 km östlich von Köln, am Stadtrand von Waldbröl im Naturpark Bergisches Land gelegen, bietet der Naturerlebnispark Panarbora seinen Gästen eine einzigartige Komposition aus Natur, Vergnügen und Umweltbildung. Zu den Highlights gehören u.a. ein barrierefreier Baumwipfelpfad (Gesamtlauflänge: 1.635 m), ein 40 Meter hoher Aussichtsturm, ein Informationsportal mit Wasser- und Abenteuerspielplatz, die Naturerlebnisakademie und Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern und globalen Dörfern. Weitere Informationen finden Sie unter www.panarbora.de.
Schladern, ein Ortsteil der Gemeinde Windeck, liegt im Zentrum des Windecker Ländchen direkt an der Sieg. Hier können Sie zum Beispiel den Siegwasserfall, Elmores Biergarten & Lounge oder das Veranstaltungsgelände kabelmetal besuchen. Nur 2 km entfernt liegt zudem die Burgruine Windeck. Im Bahnhof Schladern, der 2014 als "NRW Wanderbahnhof des Jahres" ausgezeichnet worden ist, befindet sich das Tourismus-Büro der Gemeinde Windeck. Nur wenige Schritte weiter finden Sie den Tourismus Info-Pavillon des Windecker Ländchen mit einer interaktiven Ausstellung der Naturregion Sieg. Weitere Informationen unter www.windecker-laendchen.com.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Naturerlebniszentrum Panarbora, Herfen, Wies, Mittel, Schladern
Toureigenschaften
Beschilderung
Fahrradtauglich
Anreise & Parken
Panarbora, Nutscheidstraße 1, 51545 Waldbröl
Bushaltestelle Panarbora
Linie: 342
Linie: 342
Autor:in
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Organisation
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Unsere Empfehlung
In der Nähe