Auf der Karte finden sich neben dem "Halven Hahn" auch "Rheinischen Bruscette" (Blutwurst, Apfelwürfeln und Schmelzzwiebeln), "Rheinischen Tapas" (Heringssalat, Hackbällchen und Bierbeißern) und "Dicke Bohnen mit Mettwurst und Petersiliekartoffeln". In Andenken an Beethoven und seine Zeit in Österreich gibt es natürlich Kaiserschmarrn. Ein Geheimtipp ist der hauseigene Stiefel-Schnaps.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Spezialitäten
Speisekarte
https://gasthausimstiefel.de/pdf/Stiefel-Speisekarte.pdf
https://gasthausimstiefel.de/pdf/Stiefel-Speisekarte.pdf
Sitzplätze
Virtueller Rundgang durch die Räumlichkeiten unter:
https://www.gasthausimstiefel.de/raeumlichkeiten
https://www.gasthausimstiefel.de/raeumlichkeiten
Küchenarten
deutsch
gutbürgerlich
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, EC-Karte
Küchenangebote
Mittagstisch
Abendessen
Abholservice
Anreise & Parken
Das Gasthaus liegt in der Bonner Fußgängerzone in unmittelbarer Nachbarschaft zum Beethoven Haus. Die Anreise ist mit dem ÖPNV bis zur Haltestelle Bertha-von-Suttner Platz möglich. Für die Anreise per PKW empfiehlt sich die Stiftsgarage oder die Marktgarage. Es bestehen keine Parkmöglichkeiten vor Ort.
Autor:in
Tourismus & Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Heussallee 11
53113 Bonn
Organisation
Tourismus und Congress GmbH Region Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler
Heussallee 11
53113 Bonn
In der Nähe