Das Beethovenfest fand erstmals 1845 anlässlich des 75. Geburtstages des Komponisten statt. Dirigenten waren Franz Liszt und Louis Spohr, zu den Besuchern zählten der Preußische König Friedrich Wilhelm IV., die britische Königin Victoria, Alexander von Humboldt und Hector Berlioz. In den folgenden Jahren gab es unregelmäßig weitere Beethovenfeste in Bonn.
Das heutige Beethovenfest Bonn gehört zu den größten und innovativsten Klassikfestivals in Deutschland. Beethoven wuchs in Bonn auf und erlebte hier seine prägendsten Jahre. Das Festival möchte den Geist des jungen, progressiven und zugewandten Beethoven weitertragen und ein Umfeld für Künstler:innen schaffen, Beethovens Werk im 21. Jahrhundert erlebbar zu machen. Alljährlich im September veranstaltet das Beethovenfest rund 80 Konzerte – vom großen internationalen Orchester bis hin zum Pop-Act – sowie Talks, Ausstellungen und Workshops.