Alter Zoll

Historische Stätte
Der Alte Zoll ist Teil des wichtigsten Bonner Gartenensembles aus dem 18. Jahrhundert, zu dem außerdem der Hofgarten mit dem Poppelsdorfer Schloss, der Stadtgarten, die Poppelsdorfer Allee und der Botanische Garten sowie das Baumschulwäldchen gehören.

Am östlichen Ende des Hofgartens liegt der „Alte Zoll“. Hier stand einst das kurfürstliche Zollhaus zur Erhebung des Rheinzolls. Die Eckbastion der ehemaligen Stadtbefestigung bietet einen reizvollen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge.

Eine Wiese mit Kastanien prägt den Garten, zu dem man vom Regina-Pacis-Weg/Stockentor aus über eine 18 Meter breite, großzügig gestaltete Promenade aus – analog zum Hofgarten - Naturkleinstein geleitet wird.


Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

Nächst gelegene Parkmöglichkeit:
Unigarage

Nächst gelegene Haltestelle:
Bonn/Universität Markt

Autor:in

Bonn-Information
Windeckstraße 1
53111 Bonn

Organisation

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe