Die Anton-Raaf Kapelle wird auch Nepomuk Kapelle genannt.
1744 wurde sie vom berühmten Tenorsänger Anton Raaff gestiftet. Raaff, 1714 geboren, war der Sohn des Gutsverwalters auf Burg Gudenau und dann Hofsänger bei Kurfürst Clemens August. Er gelangte an den großen Bühnen und Höfen Europas zu Weltruhm. Johann Christian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart schrieben für ihn.
1744 wurde sie vom berühmten Tenorsänger Anton Raaff gestiftet. Raaff, 1714 geboren, war der Sohn des Gutsverwalters auf Burg Gudenau und dann Hofsänger bei Kurfürst Clemens August. Er gelangte an den großen Bühnen und Höfen Europas zu Weltruhm. Johann Christian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart schrieben für ihn.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Von Außen immer zu besichtigen, von innen nach Rücksprache.
Allgemeine Informationen
Bushaltestelle vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Die Kapelle liegt in der Gemeinde Wachtberg, inmitten des Ortsteil Holzem.
Autor:in
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
Organisation
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
In der Nähe