Das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz wurde umfangreich restauriert. Grund dafür waren Korrosionsschäden, welche bei einer Begutachtung der Statue im Herbst 2020 festgestellt worden waren.
Nach rund sechs Monaten Restaurierung ist das Beethoven-Denkmal im Juli 2022 auf den Münsterplatz zurückgekehrt.
Das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz wurde am 12. August 1845 zum Gedenken an Beethovens 75. Geburtstag und anlässlich des ersten Beethovenfestes enthüllt. Den Feierlichkeiten war ein jahrelanges Engagement der Bonner Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere von Robert Schumann und Franz Liszt vorausgegangen.
Die Gestaltung eines Denkmals für Ludwig van Beethoven übernahm der damals bereits in Dresden und München erfolgreiche Baildhauer und Professor an der Dresdner Kunstakademie Ernst Julius Hähnel. Sein Konzept wurde als modern und zugleich erhaben eingeschätzt.
Nach rund sechs Monaten Restaurierung ist das Beethoven-Denkmal im Juli 2022 auf den Münsterplatz zurückgekehrt.
Das Beethoven-Denkmal auf dem Münsterplatz wurde am 12. August 1845 zum Gedenken an Beethovens 75. Geburtstag und anlässlich des ersten Beethovenfestes enthüllt. Den Feierlichkeiten war ein jahrelanges Engagement der Bonner Bürgerinnen und Bürger sowie insbesondere von Robert Schumann und Franz Liszt vorausgegangen.
Die Gestaltung eines Denkmals für Ludwig van Beethoven übernahm der damals bereits in Dresden und München erfolgreiche Baildhauer und Professor an der Dresdner Kunstakademie Ernst Julius Hähnel. Sein Konzept wurde als modern und zugleich erhaben eingeschätzt.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Das Beethoven-Denkmal befindet sich auf dem Münsterplatz!
Für mobilitätseingeschränkte Besuchende ist das Denkmal von der Marktgarage gut zu erreichen.
Für mobilitätseingeschränkte Besuchende ist das Denkmal von der Marktgarage gut zu erreichen.
Autor:in
Organisation
Bonn-Information
In der Nähe