Bröckemännche

Denkmal
Das Bonner Brückenmännchen (bönnsch: Bröckemännche) ist eine Steinskulptur, die 1898 beim Bau der ersten Bonner Rheinbrücke am rechten Turm des Beueler Strompfeilers  befestigt wurde und ihren Hintern zur Beueler Seite streckte. Hintergrund war, dass die Brücke ausschließlich von Bonnern finanziert wurde, weil sich die Bewohner der schäl Sick nicht an den Kosten beteiligen wollten.

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (0-3 Jahre)

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

PKW:
Operngarage

ÖPNV:
Bonn Opernhaus

Autor:in

Bonn-Information
Windeckstr 1
53111 Bonn

Organisation

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Bröckemännche
Brassertufer
53111 Bonn