Polizei und Feuerwehr waren nicht wirklich bemüht, das Objekt zu retten. Die Sachbeschädigung an der Synagoge wurde nicht verfolgt und ihr Wiederaufbau nicht zugelassen. Stattdessen wurde dem Kölner Regierungspräsidenten mitgeteilt, dass auf dem Synagogengrundstück der Bau einer Garage mit Tankstelle beabsichtigt sei.
Seit dem 10. November 1979 weist an der Begrenzungsmauer des Grundstücks an der Kirchstraße eine Bronzeplatte als Gedenktafel mit einer reliefartigen Darstellung der Synagoge und der Menora auf den Standort der ehemaligen Synagoge hin.
Seit dem 10. November 1979 weist an der Begrenzungsmauer des Grundstücks an der Kirchstraße eine Bronzeplatte als Gedenktafel mit einer reliefartigen Darstellung der Synagoge und der Menora auf den Standort der ehemaligen Synagoge hin.
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Bus:
Haltestelle Linzer Straße
Ecke Kirchstraße/Mühlheimer Straße
Haltestelle Linzer Straße
Ecke Kirchstraße/Mühlheimer Straße
Autor:in
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Organisation
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
In der Nähe