Wahrzeichen der Gemeinde Wachtberg, Namensgeber und Standort der Feuerroute sowie einer der Apfelrouten Erlebnisstationen.
Der Wachtberg ist ein im Mittelpunkt der Gemeinde liegender vulkanischer Härtling und gleichzeitig ihr Namenspatron. 1923 wurde hier ein Kriegerdenkmal für alle Orte (heute Ortsteile) des Drachenfelser Ländchens errichtet. Dieses gemeinsame Denkmal war ausschlaggebend bei der Namensgebung der Gemeinde.
Jährlich findet am Ehrenmal zu Christi Himmelfahrt eine sternförmige Prozession der umliegenden Orte mit Pferdesegnung statt.
Der Wachtberg ist ein im Mittelpunkt der Gemeinde liegender vulkanischer Härtling und gleichzeitig ihr Namenspatron. 1923 wurde hier ein Kriegerdenkmal für alle Orte (heute Ortsteile) des Drachenfelser Ländchens errichtet. Dieses gemeinsame Denkmal war ausschlaggebend bei der Namensgebung der Gemeinde.
Jährlich findet am Ehrenmal zu Christi Himmelfahrt eine sternförmige Prozession der umliegenden Orte mit Pferdesegnung statt.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Mit dem PKW leicht über den Wachtbergring erreichbar. Ansonsten über die ausgewiesenen Rad- und Wanderwege.
Ansprechpartner:in
Gemeinde Wachtberg
Herr Jens Forstner
Rathausstr. 34
Autor:in
Gemeinde Wachtberg
Herr Jens Forstner
Rathausstr. 34
53343 Wachtberg
Organisation
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
In der Nähe