2017 hatte die Bezirksregierung Köln bekannt gegeben, dass sie den Rheinauenpark unter Denkmalschutz stellen wird. Die Eintragung in die Denkmalliste der Stadt Bonn erfolgte am 21. Dezember 2017. Seither unterliegt die Rheinaue dem Denkmalschutzgesetz. Die vielfältigen Nutzungen von Erholung über Sport- und Freizeitaktivitäten bis hin zu großen Veranstaltungen sind dort weiterhin möglich.
Die Rheinaue beherbergt von April bis Oktober jeden dritten Samstag im Monat einen der größten Flohmärkte Deutschlands, es gibt sommerliche Konzertreihen und verschiedene Großveranstaltungen wie Rhein in Flammen.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
Zahlungsmöglichkeiten
Anreise & Parken
Parkplatz Rheinaue
Parkplatz Petra-Kelly-Allee
Parkplatz Rheinaue (Nordwest)
NAHVERKEHR:
Haltestelle Rheinaue oder Heussallee
Autor:in
Organisation
Bonn-Information
In der Nähe