Der Glaspavillon eignet sich hervorragend für Empfänge, Präsentationen und Ausstellungen. An seinem Standort zwischen Stadthalle, Staatlichem Berufskolleg Glas, Keramik, Gestaltung (Staatliche Glasfachschule) und Jugendwohnheim bildet der Glaspavillon das Herz des Rheinbacher Glaszentrums.
Für Ausstellungszwecke stehen nicht nur die fünf von allen Seiten Einsicht gewährenden Glasvitrinen, sondern auch der gesamte Innenraum zur Verfügung. Die Glasfassaden zwischen den Vitrinen schaffen fließende Übergänge vom Gebäudeinnern zur Wiesen- und Waldlandschaft der Voreifel. In der warmen Jahreszeit ermöglicht die teilweise oder vollständige Öffnung der gläsernen Außenwände eine übergangslose Verschmelzung des Raumes mit der Umgebung. Die weit ausragende Dachkonstruktion gewährt dabei ausreichend Schutz vor Niederschlägen und Sonneneinstrahlung.
Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgt für eine allen Anlässen anpassbare, zweckmäßige oder stimmungsvolle Beleuchtung. Exponate können durch den beleuchteten Glasboden und Strahler im Oberlichtbereich optisch hervorgehoben werden.
Für Ausstellungszwecke stehen nicht nur die fünf von allen Seiten Einsicht gewährenden Glasvitrinen, sondern auch der gesamte Innenraum zur Verfügung. Die Glasfassaden zwischen den Vitrinen schaffen fließende Übergänge vom Gebäudeinnern zur Wiesen- und Waldlandschaft der Voreifel. In der warmen Jahreszeit ermöglicht die teilweise oder vollständige Öffnung der gläsernen Außenwände eine übergangslose Verschmelzung des Raumes mit der Umgebung. Die weit ausragende Dachkonstruktion gewährt dabei ausreichend Schutz vor Niederschlägen und Sonneneinstrahlung.
Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept sorgt für eine allen Anlässen anpassbare, zweckmäßige oder stimmungsvolle Beleuchtung. Exponate können durch den beleuchteten Glasboden und Strahler im Oberlichtbereich optisch hervorgehoben werden.
Gut zu wissen
Preisinformationen
Ausstellungen im Glaspavillon können rund um die Uhr kostenfrei besichtigt werden.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Eignung
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Rund um den Glaspavillon stehen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Ansprechpartner:in
Vera Ahlbach
Autor:in
Vera Ahlbach
Organisation
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
In der Nähe