- 8:40 h
- 33,85 km
- 346 m
- 364 m
- 107 m
- 279 m
- 172 m
- Start: Rheinbach
- Ziel: Wachtberg-Niederbachem
Flamme weist den Weg
Das Symbol mit der Flamme weist euch den Weg auf der "Feuerroute". Die Route verbindet auf einer Strecke von 33 km sechs Stationen von Wachtberg bis Rheinbach, die Ausgangspunkte für spannende Entdeckungstouren sind. Sie sind durch Infostelen gekennzeichnet. Jede Stele ist mit Steinen aus verschiedenen Materialien befüllt. Jedes Material ist typisch für eine der sechs Stationen. Die Einstiegsorte sind mit dem ÖPNV sowie mit dem Pkw gut zu erreichen.
Infostelen:
Glasmuseum Rheinbach
Ruine Tomburg, Rheinbach
Töpferort Adendorf, Wachtberg
Wachtberg
Dächelsberg, Wachtberg
Rodderberg, Wachtberg
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Die Route verbindet auf einer Strecke von 33 km 6 Stationen von Rheinbach bis Wachtberg. Es sind die Stationen "Glasmuseum Rheinbach", "Ruine Tomburg", "Töpferort Adendorf", "Wachtberg" sowie "Dächelsberg" und "Rodderberg". Jede Station ist mit einer Infostehle gekennzeichnet. Gleichzeitig sind die Stationen Einstiegsorte in spannende Entdeckungstouren.
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Anreise & Parken
Parkplatz Himmeroder Wall, 53359 Rheinbach
Parkplatz Broichhof, 53343 Wachtberg
Bushaltestelle Himmeroder Wall Rheinbach
Bushaltestelle Niederbachem Vulkanstraße
Weitere Infos / Links
Autor:in
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Tipp des Autors
Karte
Flyer Feuerroute Naturpark Rheinland
Die Naturpark Feuerroute - Freizeitzkarte Maßstaab 1:25.000 (1€)
In der Nähe