Der Specht „Pick“ begleitet nicht nur die jüngeren Gäste durch die Ausstellung. Des Weiteren erhalten Besucher*innen an der Infotheke touristische Auskünfte, kostenfreie Broschüren und detaillierte Wander- und Radkarten, mit denen sofort vom Naturparkzentrum aus in die reizvolle Umgebung gestartet werden kann. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm auch im Rahmen von Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kindergartengruppen, Schulklassen und Familien rundet das Angebot ab
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Ruhetage: Montag
Preisinformationen
Die Naturwerkstätten können ganz individuell gebucht werden.
2 Stunden: 70 Euro (Gruppengröße von 8 bis max. 15 Kindern bzw. Schüler*innen)
2 Stunden: 80 Euro (Gruppengröße ab 16 bis max. 30 Kindern bzw. Schüler*innen)
Weitere Preise für beispielsweise längere bzw. individuell gestaltete Kurse und Fortbildungen gibt es auf Anfrage.
2 Stunden: 70 Euro (Gruppengröße von 8 bis max. 15 Kindern bzw. Schüler*innen)
2 Stunden: 80 Euro (Gruppengröße ab 16 bis max. 30 Kindern bzw. Schüler*innen)
Weitere Preise für beispielsweise längere bzw. individuell gestaltete Kurse und Fortbildungen gibt es auf Anfrage.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Anreise & Parken
das Naturparkzentrum befindet sich auf dem Himmeroder Wall und ist gut mit dem PKW, Fahrrad oder mit dem Bus zu erreichen
Autor:in
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg
Organisation
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
In der Nähe