- 7:30 h
- 23,00 km
- 20 m
- 42 m
- 140 m
- 181 m
- 41 m
- Start: Rheinbach
- Ziel: Bornheim-Brenig
Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Rheinbach zählen auch einige Teilstücke des Römerkanals, die in der Stadt aufgestellt wurden. Der Kanal verlief einst unter der heutigen Münstereifeler Straße sowie der Bahnhofstraße. Es lohnt sich, in der Stadt etwas mehr Zeit zu verbringen, denn es lassen sich so manche kleinen Schätze entdecken. Bekannt ist die Region auch für den Obstanbau, speziell Apfelbäume säumen die Wege rund um Rheinbach. Auch entlang des Römerkanal-Wanderweges erstrecken sich weite Apfelplantagen – insbesondere im Frühjahr und Herbst ein Genuss für alle Sinne! Dörfer werden durchwandert, bevor man in ein dichtes Waldgebiet eintaucht und sich im Anschluss allmählich dem Kölner Umland nähert.
Schautafeln:
Rheinbach
Lüftelberg
Buschhoven
Kottenforst
Blick auf das Rheintal
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Ausrüstung
Anreise & Parken
Bahnhof in Rheinbach
Weitere Infos / Links
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel.: 024 41 - 99 457 - 0
Fax: 024 41 - 99 457 - 29
E-Mail: www.nordeifel-tourismus.de
Wandern ohne Gepäck! Die Nordeifel Tourismus (NeT) GmbH hat für Sie mehrtägige Wandertouren zusammengestellt. Buchen Sie Ihre individuelle Wandertour inklusive Hotel, organisierten Lunchpaketen und Gepäcktransfer. Viel Spaß beim Wandern!
Wanderfreundliche Gastgeber:
Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in der Eifel? Die wanderfreundlichen Gastgeber der Eifel können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH und Nordeifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequm suchen und auch online buchen.
Rhein-Voreifel Touristik e.V.Tel. 0228 35026236
info@rhein-voreifel-touristik.de, www.rhein-voreifel-touristik.de
Die Wanderschuhe mal gegen Flossen tauschen?
Das Freizeitbad monte mare verfügt über ein Indoor-Tauchzentrum, das weltweit einmalig ist! In dem 10 Meter tiefen und 28° C warmen Wasser gibt es sprudelnde Unterwasservulkane, Höhlen- und Grottenlandschaften und sogar ein Schiffswrack!
Literatur
Pocketguide „Römerkanal-Wanderweg“ (PDF, 7 MB)
Autor:in
Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Tipp des Autors
Die Wanderschuhe gegen Flossen tauschen?
Das Freizeitbad monte mare verfügt über ein Indoor-Tauchzentrum, das weltweit einmalig ist!
Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.
Karte
In der Nähe