Bemerkenswert sind der Taufstein aus dem 13. Jahrhundert, der barocke Hauptaltar von 1779 und die beiden Seitenaltäre, vier Seitenfenster mit Heiligendarstellungen, die Klais-Orgel von 1929 und die vier aus dem Kirchturm klingenden Glocken sowie das von Bildhauer Sepp Kürten geschaffene bronzene Hauptportal der Kirche.
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
kostenfrei / jederzeit zugänglich
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Parkplatz direkt am Aegidiusplatz
Bus:
Bushaltestelle Mark-Hövel-Straße
Parkplatz direkt am Aegidiusplatz
Bus:
Bushaltestelle Mark-Hövel-Straße
Autor:in
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Organisation
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
In der Nähe