Erlebnisweg Sieg | Moorwaldweg | Troisdorf

GPX

PDF

8,60 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Tolles Panorama
Themenweg
regionaler Wanderweg
  • 2:10 h
  • 8,60 km
  • 71 m
  • 71 m
  • 58 m
  • 129 m
  • 71 m
  • Start: Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf
  • Ziel: Burg Wissem, Burgallee 1, 53840 Troisdorf

Erlebnisweg Sieg – entspannter Rundweg auf lichten Pfaden durchs Artenreich der Wahner Heide. 

Zu jeder Jahreszeit etwas ganz Besonderes: Sonnengelbe Ginsterblüte im Frühjahr, lilablühende Heide im Spätsommer, buntes Blätterspiel im Herbst und wunderschöne Winterlandschaft. Der Rundweg startet am Troisdorfer Wahrzeichen Burg Wissem, in welcher sich neben der Touristen-Information auch das Bilderbuchmuseum sowie das Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf befinden. 

 

 

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz führt ein Weg durch eine die Burg umgebende Parkanlage mit Skulpturen und Sinnesstationen. Bevor Ihr den Troisdorfer Waldpark erreicht, überquert ihr auf einem kurzen Sträßchen mit dem romantischen Namen „Prinzenwäldchen“ ein reich begrüntes Wohnviertel. Im angrenzenden Wald verbreitet eine mit alten Bäumen umringte Teich-anlage mit Fontäne idyllische Ruhe. Die benachbarten Volieren des Troisdorfer Vogelparks beherbergen über ein Dutzend Arten, im Teich tummeln sich Enten, Gänse und Schildkröten. Anschließend markiert ein Holzkreuz den Zugang zu einem jungem Laubwald. Später quert der komfortable Waldweg den „Mauspfad“ – eine über tausend Jahre alte Verkehrsverbindung Richtung Düsseldorf. Auf dem folgenden Pfadabschnitt lässt sich die in der Nähe verlaufende Geländekante der Mittelrheinterrasse erahnen. Weiter geht es durch die für die Wahner Heide typischen wechselnden Vegetationszonen mit wechselnden Waldtypen, Farnen und Moosen. Nach dem Überqueren der historischen Handelsstraße „Eisenweg“ erreicht ihr den „Kuckucksweg“ –  ein wunderschöner schmaler Pfad der sich durch helle und mediterran anmutende Kiefernbestände schlängelt. Im Anschluß öffnet sich das Gelände zu einer weitläufigen, sandreichen Heidelandschaft. Durch das heute mit einzelnen Moor- und Sandbirkenwäldchen bestandene Gelände wurden früher Eisenerze aus dem Siegerland an den Rhein transportiert. Wer genau hinsieht, wird von der unglaublichen Artenvielfalt begeistert sein. Über den Ravensberg, vorbei an den mystisch anmutenden Relikten einer ehemaligen Einsiedelei führen euch komfortable Waldwege zum Troisdorfer Wildgehege „Hirschpark“ und zurück zur Burg.

 

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Kinderwagentauglich

  • Kulturell interessant

  • Rundweg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung. Der Weg ist für Familien mit Kinderwagen (kein Buggy mit kleinen Rädern) und auch für Personen, die sich sicherer auf teilbefestigtem Untergrund fühlen geeignet.

Anreise & Parken

Mit dem PKW: A 59 bis Ausfahrt Troisdorf, Richtung Zentrum fahren, nach Kreisverkehr Beschilderung Museen Burg Wissem folgen Eingabe ins Navi: Römerstraße oder Burgallee Parkmöglichkeiten direkt an der Burgallee oder an der Römerstraße

Es stehen an der Altenrather Str. beidseitig zwei kostenfreie Parkplätze zur Verfügung: Parkplatz Wahner Heide sowie der Parkplatz Fliegenberg. Bei Hoher Auslastung empfehlen wir den Parkplatz am Waldfriedhof Troisdorf (Heerstraße)

Mit Bus und Bahn: Vom Bahnhof Troisdorf Bus Nr: 501, 503, 508 in Richtung Siegburg bis Ursulaplatz oder 506 (Ausstieg Römerstraße), ca. 5 Minuten Fußweg

Vom Bahnhof ca. 15 Minuten Fußweg

 

Aktuelle Abfahrtszeiten Bf. Troisdorf

Aktuelle Abfahrtszeiten Busse ab Bf. Troisdorf

Weitere Infos / Links

 Die "Erlebniswege Sieg" sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.

 

 

Literatur

 Erlebniswege Sieg, Gerti Keller und Michael Fehrenschild, J.P.Bachem Verlag, ISBN 978-3-7616-2608-5, 4,95 €

Autor:in

Naturregion Sieg

Organisation

Rhein-Sieg Tourismus

Tipp des Autors

Unter lauschigen Bäumen im "Heidekönig" hausgemachten Kuchen und Kaffee, deftige Kartoffelsuppe oder Flammkuchen mit einem leckeren Glas Wein genießen. Im August und im September verwandelt sich die Wahner Heide in ein riesiges Meer aus violetter Heideblüte. Das Besucherportal in der Burg Wissem informiert über die wechselvolle Beziehung zwischen Mensch und Natur. Wer die Tour vom Parkplatz am Waldfriedhof startet, kann sich mehr Zeit lassen: Ihr parkt dort zeitlich unbeschränkt und gratis. Der Parkplatz an der Burg Wissem ist auf 3 Stunden Parkzeit beschränkt und am Wochenende häufig stark ausgelastet.

Sicherheitshinweise

Bitte bleibt auf den Wegen. Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet, viele der in der Wahner Heide heimischen Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Ein Teil der Heide ist militärischer Sicherheitsbereich, in der Vergangenheit wurde das Gelände militärisch genutzt und ist vielfach mit Munition belastet. 

Karte

Wanderkarte Naturregion Sieg: ISBN 978-3-86636-911-5 € 6,95 Euro

Unsere Empfehlung

Musit.jpg
© Stadt Troisdorf
Museum für Stadt- und Industriegeschichte (MUSIT)
Museum/Ausstellung
Tourist Info.jpg
© Stadt Troisdorf
Tourist-Information Troisdorf
Tourist-Information
Waldpark.jpg
© Stadt Troisdorf
Wald- und Vogelpark
Park/Gartenanlage

In der Nähe

Anfahrt

Erlebnisweg Sieg | Moorwaldweg | Troisdorf
53840 Troisdorf

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Naturregion Sieg