- 6:00 h
- 22,87 km
- 170 m
- 170 m
- 55 m
- 167 m
- 112 m
- Start: Wanderparkplatz Siegelsknippen, Siegburg. Alternativ: Wanderparkplatz Aggerstadion, 53840 Troisdorf
- Ziel: Wanderparkplatz Siegelsknippen, Siegburg. Alternativ: Wanderparkplatz Aggerstadion, 53840 Troisdorf
Die Wahner Heide mit ihren sandigen Wegen gehört zu den außergewöhnlichsten Landschaften in der Naturregion Sieg. Neben der Durchquerung des über 5.000 ha großen Schutzgebiets führt euch die steigungsarme Rundwanderung größtenteils durch den Lohmarer Wald. Dort begegnet ihr einzelnen Weihern und spannenden Sumpfgebieten, die seltenen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause geben.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz Siegelsknippen führt euch ein langgezogener Forstweg tief in den Wald hinein – der Lärm der nahen Ballungszentren ist hier nur noch gedämpft wahrzunehmen. Anschließend geht es in Richtung Lohmar. Nach der Passage durch die Innenstadt habt ihr Gelegenheit für eine lauschige Einkehr am Fluss. Nach der Querung der Aggerauen beginnt der Einstieg zum Naturschutzgebiet Wahner Heide. Ein schmaler Pfad führt euch bergauf am Kronenweiher vorbei, der Kröten, Molchen und Ringelnattern Heimat bietet. Die Route geht am Waldrand entlang und bietet einen schönen Blick auf die offene Heide und stämmige Kiefern. Mitten im Wald liegt der idyllische Leyenweiher, wo Bänke zum Pausieren einladen. Mit etwas Glück entdeckt ihr Enten und Wasserhühner oder Fischreiher auf Beutezug. Wieder durch den Wald mit seinen mächtigen, alten Bäumen und vorbei am Aggerstadion führt die Route entlang einer Auenlandschaft Richtung Siegburg. Nach dem erneuten Überqueren der Agger erreicht ihr das artenreiche Naturschutzgebiet „Gagelbestand“, ein Heidemoor mit einigen schönen Weihern und aromatisch duftenden Sträuchern. In weitem Bogen geht es zurück in den Lohmarer Forst, wo Fischteiche und der dichte Wald das Rauschen der nahen Bundesstraßen und Autobahn vergessen lassen. Auf einer geraden Schneise führt euch ein breiter Waldweg gen Stallberg, später schlängelt sich ein hübscher Pfad weiter nach Kaldauen. Erneut laden Bänke zur Rast. Nach einigen Richtungswechseln geht es zurück zum Wanderparkplatz.
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung
Anreise & Parken
A3, AS Lohmar – B484 – B56 – Heide, Ortseingang rechts zum Wanderparkplatz am Siegelsknippen. Alternativ: A3, AS Wilddauer Wald, Hauptstr. Beschilderung RichtungAggerstadion folgen bis zum Wanderparkplatz.
Wanderparkplatz Siegelsknippen, 53721 Siegburg
Linie 506 (VRS) Bhf. Troisdorf, Haltestelle Grundschule Heerstraße
Abfahrtszeiten Haltestelle Grundschule Heerstraße
Linie 511, 577, SB56 (VRS), Haltestelle Franzhäuschen
Weitere Infos / Links
Stempelstelle: Wandertafel am Aggerstadion
Die Erlebniswege Sieg sind vollständig mit dem roten Logo markiert. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten findet ihr an den Startpunkten jedes Erlebniswegs.
Literatur
Autor:in
Naturregion Sieg
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Tipp des Autors
Burg Wissem mit interaktiver Dauerausstellung zur Wahner Heide
Sicherheitshinweise
Bitte bleibt auf den Wegen. Ihr befindet euch in einem Naturschutzgebiet, viele der in der Wahner Heide heimischen Tierarten sind vom Aussterben bedroht. Ein Teil der Heide ist militärischer Sicherheitsbereich, in der Vergangenheit wurde das Gelände militärisch genutzt und ist vielfach mit Munition belastet.
Karte
In der Nähe