- 1:15 h
- 4,37 km
- 92 m
- 91 m
- 268 m
- 331 m
- 63 m
- Start: Haltestelle des Bürgerbusses in Oberdreisbach-Höhe
- Ziel: Haltestelle des Bürgerbusses in Oberdreisbach-Höhe
Dieser Lehrpfad wurde im Jahr 2022 gemeinsam von Waldbesitzern, der Forstbetriebsgemeinschaft Much, dem Hegering Much, dem Landesbetrieb Wald und Forst NRW und der Gemeinde Much mit der Förderung von Vital.NRW-Region VOM BERGISCHEN ZUR SIEG konzipiert und erstellt.
Er bietet Einblick in die vielfältigen Bereiche des großen Ökosystems Wald, seiner Bedeutung für Pflanzen, Tiere und Mensch, seine Gefährdung durch Stürme, Borkenkäferbefall und anderes sowie das Bemühen vieler Gruppen, diesen einzigartigen Lebensraum, auch in einer Zeit geprägt von Klimawandel und -anpassung, für die Zukunft zu erhalten.
Die lange Runde ist 4,5 km lang, die kurze Version nur 1,5 km. Auf 15 Infotafeln (an der langen Runde) kann man viel über den Wald und das Thema Holz lernen.
Er bietet Einblick in die vielfältigen Bereiche des großen Ökosystems Wald, seiner Bedeutung für Pflanzen, Tiere und Mensch, seine Gefährdung durch Stürme, Borkenkäferbefall und anderes sowie das Bemühen vieler Gruppen, diesen einzigartigen Lebensraum, auch in einer Zeit geprägt von Klimawandel und -anpassung, für die Zukunft zu erhalten.
Die lange Runde ist 4,5 km lang, die kurze Version nur 1,5 km. Auf 15 Infotafeln (an der langen Runde) kann man viel über den Wald und das Thema Holz lernen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Toureigenschaften
Rundweg
Dokumente
Autor:in
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Organisation
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
In der Nähe