Wasser ist eines unserer kostbarsten Güter. Wasser bedeutet Leben. Genau darum geht es im neu errichteten Wissenshaus Wanderfische an der Sieg. Als Lehr- und Lerneinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bietet das Wissenshaus Wanderfische eine Dauerausstellung, die auf ganz besondere Weise verschiedene Aspekte rund um das Thema Wasser vereint - vom Wasserkreislauf über virtuelles Wasser bis hin zum Gewässer- und Fischartenschutz.
Zu den Highlights der Ausstellung gehören eine beeindruckende Wandinstallation zur Reise der Lachse von der Sieg bis nach Grönland und zurück, Exponate heimischer Wanderfische und eine Gewässerwerkstatt.
An einzelnen Tagen bleibt das Wissenshaus Wanderfische auch mittwochs oder sonntags aufgrund interner Veranstaltungen geschlossen. Wir informieren Sie darüber per Aushang und auf unserer Homepage.
Zu den Highlights der Ausstellung gehören eine beeindruckende Wandinstallation zur Reise der Lachse von der Sieg bis nach Grönland und zurück, Exponate heimischer Wanderfische und eine Gewässerwerkstatt.
An einzelnen Tagen bleibt das Wissenshaus Wanderfische auch mittwochs oder sonntags aufgrund interner Veranstaltungen geschlossen. Wir informieren Sie darüber per Aushang und auf unserer Homepage.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
April - November
mittwochs 14.00 - 16.30 Uhr
April - November
sonntags 11.00 - 14.00 Uhr
zusätzliche Öffnungen für Gruppen auf Anfrage
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Wissenshaus Wanderfische für Besucher vorerst geschlossen !
mittwochs 14.00 - 16.30 Uhr
April - November
sonntags 11.00 - 14.00 Uhr
zusätzliche Öffnungen für Gruppen auf Anfrage
Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Wissenshaus Wanderfische für Besucher vorerst geschlossen !
Preisinformationen
Informationen zu einem Besuch im Wissenhaus der Wanderfische, finden Sie unter https://www.wasserlauf-nrw.de/seiten.php?ID=3&ID2=133&nav=2
Eignung
für Kinder (jedes Alter)
Anreise & Parken
Das Wissenhaus der Wanderfische erreichen sie vom Bahnhof aus kommend, über die Frankfurter Straße. Von hier biegen Sie in die Wahnbachtalstraße ein. Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.
Mit der Busline 527 ist das Wissenhaus der Wanderfische ebenfalls gut zu erreichen.
Mit der Busline 527 ist das Wissenhaus der Wanderfische ebenfalls gut zu erreichen.
Weitere Infos
FINNE - Fischwelt in NRW neu entdecken - ist ein landesweites Umweltbildungsprojekt der Fischereiverbände in NRW gemeinsam mit dem Umweltministerium NRW.
Ziel des Projekts ist es, die heimische Wasserwelt für Kinder und Jugendliche hautnah erlebbar zu machen. In den FINNE Workshops und Führungen können die jungen Wasserkundler live entdecken, wie ein Gewässer tickt, welche Lebewesen es als Lebensraum nutzen und was ein gesundes Flussreich ausmacht.
Wer kann mitmachen?
Das Programm richtet sich an Schulklassen aller Schulformen in Nordrhein-Westfalen und an die in den Fischereiverbänden NRWs organisierten Jugendgruppen.
Ziel des Projekts ist es, die heimische Wasserwelt für Kinder und Jugendliche hautnah erlebbar zu machen. In den FINNE Workshops und Führungen können die jungen Wasserkundler live entdecken, wie ein Gewässer tickt, welche Lebewesen es als Lebensraum nutzen und was ein gesundes Flussreich ausmacht.
Wer kann mitmachen?
Das Programm richtet sich an Schulklassen aller Schulformen in Nordrhein-Westfalen und an die in den Fischereiverbänden NRWs organisierten Jugendgruppen.
Autor:in
Organisation
In der Nähe