Haus der Alfterer Geschichte

PDF

Museum/Ausstellung
Das Haus der Alfterer Geschichte ist ein Regionalmuseum der besonderen Art.

Im Herzen von Alfter, idyllisch zwischen Schloss Alfter und der Pfarrkirche St. Matthäus Alfter gelegen, steht das Haus der Alfterer Geschichte.
Das Gebäude wurde 1938/39 vom Architekten Wilhelm Denniger als katholisches Jugendheim errichtet. Bis in die 80er Jahre diente es der Pfarrei als Pfarrheim und Jugendheim. 1991 bis 2007 wurde es von der Gemeinde als Übergangsheim für Asylbewerber genutzt.

Mit seiner Gründung im März 2009 hat der Förderverein Haus der Alfterer Geschichte e.V. das Haus und einen Teil der angrenzenden Freiflächen übernommen und dort nach intensiver Sanierung des Hauses ein heimatkundliches Museum eingerichtet. Der Verein dokumentiert die Geschichte des Ortes Alfter und macht sie den Bürgerinnen und Bürgern jeder Altersgruppe zugänglich. In zweimal jährlich wechselnden Ausstellungen werden ortsgeschichtliche Themen aufgearbeitet und anhand von Fotos Dokumenten, Gebrauchsgegenständen und vor allem auch Geschichten präsentiert. Im angrenzenden „Anna-Garten“ kann man der bäuerlichen Vergangenheit des Ortes anhand von alten landwirtschaftlichen Maschinen vor historischer Kulisse nachspüren.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Garten kann besucht werden.
Aktuelle Öffnungszeiten der Ausstellung und Termine werden über die Homepage bekannt gegeben.

Preisinformationen

Die Veranstaltungen sind in Regel kostenlos.

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
Der Ausstellungsraum ist über eine Treppe zugänglich.

Anreise & Parken

Das Haus der Alfterer Geschichte ist mit dem ÖPNV erreichbar, Stadtbahnlinie 18 und Buslinien 843 und 633. www.vrs.de

Haus der Alfterer Geschichte im ehemaliges Jugendheim hinter der katholischen Kirche Sankt Matthäus, 53347 Alfter
Eingabe Navigationssystem: Schlossweg 1, 53347 Alfter
(großer Parkplatz ganz in der Nähe: Straße „Am Herrenwingert“)

Weitere Infos

Das Haus der Alfterer Geschichte ist ein Veranstaltungsaum für Führungen, Mitmachaktionen und Thementage, ein Ort für lebendigen Geschichtsunterricht und ein Museum mit Exponaten und All­tags­gegen­ständen aus mehr als 2000 Jahren Regio­nal­geschichte.

Ansprechpartner:in

Rhein-Voreifel-Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg

Autor:in

Gemeinde Alfter
Am Rathaus 7
53347 Alfter

Organisation

Rhein-Voreifel-Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg

In der Nähe

Anfahrt

Haus der Alfterer Geschichte
Hertersplatz 19
53347 Alfter - Alfter-Ort

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen