Haus Kessenich

PDF

Museum/Ausstellung
Haus Kessenich: Historischer Fachwerkhof, Heimatmuseum und Veranstaltungsort.


Nur einen Steinwurf von Dorfplatz und Kirche entfernt, an der Gabelung von Hauptstraße und Buschhovener Straße, fällt das sicher schönste Fachwerkhaus des Ortes Witterschlick sofort ins Auge: Haus Kessenich, neben der Pfarrkirche St. Lambertus ein Wahrzeichen des Ortes.
 
Um 1800 errichtet, war es das Wohnhaus eines zuletzt von der Familie Kessenich geführten landwirtschaftlichen Betriebes. Heute ist das Baudenkmal im Besitz der Gemeinde Alfter und das Domizil des von ihr mit ins Leben gerufenen Vereins „Witterschlicker HeimatKultur e.V.“ Dessen Ziel ist es, die Geschichte und das kulturelle Erbe des Ortes aufzuarbeiten und zu pflegen. Im Obergeschoss wird eine ständige Ausstellung zur Witterschlicker Kultur- und Wirtschaftsgeschichte gezeigt, die sukzessive ergänzt und mit thematischen Schwerpunkten variiertwird. Zurzeitist es unter dem Motto  „Unter- und Übertage -  die Geschichte von Tonbergbau und – verarbeitung in Witterschlick“
 
Wechselnde Ausstellungen ergänzen das Angebot, so der „Witterschlicker Jugendkunstpreis“ und „Witterschlicker Künstlerinnen und Künstler“. Im Hof des Hauses gibt es von April bis Oktober einmal monatlich das „Hofcafe“. Das musikalische Programm wird durch regionale Formationen gestaltet.
 
Zu besonderen Terminen wird auch der historische „Backes“ in Betrieb genommen.
 

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten:
Januar bis März: am 2. Freitag des Monats von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr

April bis Oktober: am vorletzten Freitag des Monats von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr (während der Öffnungszeiten des Hofcafés )

und nach tel. Vereinbarung +49160 910 202 24 (M. Fuchs)

November, Dezember: Sonderausstellungen
In 2024: „Witterschlicker Künstlerinnen und Künstler“ - 17.11. bis 08.12.
Öffnungszeiten: Fr: 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Sa/So: 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr
und nach tel. Vereinbarung +49176 480 413 06 (H. Boege)

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

  • Bushaltestelle vorhanden

Eignung

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Individualgäste

  • für Kinder (jedes Alter)

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Haus Kessenich bis auf Weiteres geschlossen.

Anreise & Parken

Anreise mit Bus und S-Bahn (Linie S 23) unter www.vrs.de

Ansprechpartner:in

Witterschlicker HeimatKultur e. V.
Herr Helmbrecht Boege
Servaisstraße 69
53347 Alfter

Autor:in

Gemeinde Alfter
Am Rathaus 7
53347 Alfter

Organisation

Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Marienforster Weg 14
53343 Wachtberg

In der Nähe

Anfahrt

Witterschlicker HeimatKultur e. V.
Hauptstraße 268
53347 Alfter - Alfter-Witterschlick

Lizenz (Stammdaten)

Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Gemeinde Alfter