Wer es sich leisten konnte, baute in Eitorf rund um die 1900er Jahre prächtig. So erbaute Fabrikant Adolf Gauhe - Bruder von Julius Gauhe - 1904 eine imposante Villa, die später an Fabrikant Adolf Boge verkauft wurde und seither nach diesem benannt ist. Nachdem hier jahrelang Verwaltungsbüros der Firma Boge untergebracht waren, ist die Villa heute wieder in Privatbesitz.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
permanent geschlossen
Das Anwesen befindet sich im Privatbesitz, Besichtigungen sind nicht möglich.
Preisinformationen
Kein Eintritt bzw. keine Besichtigung möglich, da sich das Anwesen im Privatbesitz befindet.
Vor Ort finden Sie eine Infotafel, die auch Teil des markierten Stadtrundgangs ist.
Vor Ort finden Sie eine Infotafel, die auch Teil des markierten Stadtrundgangs ist.
Allgemeine Informationen
Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
kein Eintritt möglich
Anreise & Parken
Sie können sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn anreisen.
Die Villa ist mit dem RE9 sowie mit der S12 und S19 erreichbar. Sie befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhofsvorplatz.
Parkmöglichkeiten gibt es am großen P+R Parkplatz auf der Nordseite des Bahnhofs oder entlang der Bahnhofstraße.
Die Villa ist mit dem RE9 sowie mit der S12 und S19 erreichbar. Sie befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhofsvorplatz.
Parkmöglichkeiten gibt es am großen P+R Parkplatz auf der Nordseite des Bahnhofs oder entlang der Bahnhofstraße.
Autor:in
Organisation
In der Nähe