Die "Villa Gauhe" wurde 1878 durch den Eitorfer Textilfabrikanten Julius Gauhe erbaut. Julius Gauhe war als Besitzer mehrerer Firmen und Patente ein schwerreicher, aber auch großzügiger und sozialer Mensch und prägte als Mäzen das Eitorfer Gemeindeleben. Er war vielfach begabt und gehörte unter anderem zu den Planern der Weltausstellung 1889 in Paris. Die Villa dient heute als Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Kein öffentlicher Zutritt, die Villa dient als Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen.
Zahlungsmöglichkeiten
kein Eintritt möglich
Anreise & Parken
Das Gebäude ist mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es liegt am Siegpark im Zentrum von Eitorf und direkt am Stadtrundgang.
Autor:in
Organisation
In der Nähe