- 25:32 h
- 383,05 km
- 2.411 m
- 2.415 m
- 53 m
- 351 m
- 298 m
- Start: z.B. Bahnhof Bonn - Bad Godesberg (oder beliebiger Punkt entlang der Route)
- Ziel: z.B. Bahnhof Bonn - Bad Godesberg (oder beliebiger Punkt entlang der Route)
Aktueller Hinweis:
Die Folgen des Hochwassers sind auf dem Großteil der Wasserburgen-Route beseitigt. Auf den Etappen 2a und 2b müssen jedoch noch Umleitungen in Kauf genommen werden. Diese sind ausgeschildert. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der Wasserburgen-Route.
Romantische Wasserburgen, genüssliches Radfahren. Diese wunderbare Kombination bietet die Wasserburgen-Route entlang der Kölner Bucht und durch die Eifel.
Auf der 380 Km langen Hauptroute ist die Region mit ihren spannenden Geschichten und abwechslungsreichen Landschaften leicht erkundbar. Durch ausgeschilderte Alternativrouten kann der Burgenspaß auf 470 km verlängert werden. Zusätzlich zu den Burgen und Schlössern sind am Wegesrand historische Orte sowie zahlreiche Mühlen, Klöster, Museen und andere Sehenswürdigkeiten zu finden. Zusammen mit der reizvollen Landschaft der Rheinischen Bucht, der Eifel und der Jülicher Börde hat diese Radtour einiges zu bieten.
Die Folgen des Hochwassers sind auf dem Großteil der Wasserburgen-Route beseitigt. Auf den Etappen 2a und 2b müssen jedoch noch Umleitungen in Kauf genommen werden. Diese sind ausgeschildert. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der Wasserburgen-Route.
Romantische Wasserburgen, genüssliches Radfahren. Diese wunderbare Kombination bietet die Wasserburgen-Route entlang der Kölner Bucht und durch die Eifel.
Auf der 380 Km langen Hauptroute ist die Region mit ihren spannenden Geschichten und abwechslungsreichen Landschaften leicht erkundbar. Durch ausgeschilderte Alternativrouten kann der Burgenspaß auf 470 km verlängert werden. Zusätzlich zu den Burgen und Schlössern sind am Wegesrand historische Orte sowie zahlreiche Mühlen, Klöster, Museen und andere Sehenswürdigkeiten zu finden. Zusammen mit der reizvollen Landschaft der Rheinischen Bucht, der Eifel und der Jülicher Börde hat diese Radtour einiges zu bieten.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Anreise & Parken
Brühl (Etappe 1b) Parkplätze: Wasserturmweg, Grubenstraße, Bahnhof Brühl Kierberg, P&R Brühl-Vochem
Bedburg (Etappe 2a/2b) Parkplätze: Parkplatz Schloss Bedburg, Peringsmaar, P&R Bedburg Bahnhof
Bedburg (Etappe 2a/2b) Parkplätze: Parkplatz Schloss Bedburg, Peringsmaar, P&R Bedburg Bahnhof
Dokumente
Autor:in
Rhein-Erft Tourismus e.V.
Willy-Brandt-Platz 1
50126 Bergheim
Organisation
Rhein-Erft Tourismus e.V.
In der Nähe