- 2:45 h
- 9,40 km
- 263 m
- 263 m
- 119 m
- 328 m
- 209 m
- Start: Parkplatz an der Jugendherberge Bad Honnef-Selhof (Wanderung gegen Uhrzeigersinn empfohlen)
Diese Wanderung führt uns zum Hausberg Bad Honnefs, dem Himmerich und zu einem der schönsten Ausblicke im Siebengebirge, der Leybergspitze. Beide Berge sind ehemalige Steinabbaugebiete, die beide noch erkennbare Bremsbahntrassen an ihren Bergflanken haben, die steil von der Bergspitze ins Tal führen und auf denen das gebrochene Gestein ins Mucherwiesental transportiert wurde. Ab hier verlief der Transport über den Steinweg (heute Steinstraße) und Sandweg (heute Bahnhofstraße) bis an den Rhein. Dort standen Kräne und Kähne lagen im Rheinarm, um den Basalt bzw. das Latit weiter bis zu den rheinabwärts liegenden Baustellen zu liefern. Wir starten an der Jugendherberge und nehmen den schmalen Pfad unterhalb des Parkplatzes, gehen hinter der Bebauung an Gärten vorbei und biegen am Ende des Pfades nach links in die Wiesen ab. Vorbei an der neu errichteten Eifelblickhütte kommen wir ins Menzenberger Tal und steigen, zum Teil steil, zum breiten Forstweg Richtung Leyberg auf. Nach dem sagenhaften Ausblick auf der Leybergspitze wandern wir hinab ins Mucherwiesental und biegen an der Mäcki-Hütte Richtung Himmerich ab. Dort genießen wir einen weiteren Ausblick und sitzen bei einer kleinen Rast auf den Bänken in der Sonne. Bis vor wenigen Monaten war diese Wanderung noch von alten Fichtenbeständen geprägt; nunmehr sind weite Kahlschläge mit neuen Ansichten und Aussichten durch den Borkenkäferbefall entstanden.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Toureigenschaften
Rundweg
Anreise & Parken
Literatur
Autor:in
Tourismus Siebengebirge GmbH
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Lizenz (Stammdaten)
Tipp des Autors
Basaltkegel am Leyberg mit sehenswerter Siebengebirgsaussicht, wohl eine der schönsten Ausblicke im Siebengebirge; Himmerichaussicht
Sicherheitshinweise
Nach dem schmalen Pfad, der eben verläuft, biegen wir links ab und wandern immer bergan dem Leyberg entgegen. Auf dem Weg gibt es kurze, steile Abschnitte. Insgesamt überwinden wir 246 Höhenmeter von der Jugendherberge bis auf die Spitze des Leybergs. Bis zur Mäcki-Hütte gehen wir wieder bergab bis auf 225 m, um dann zum Himmerich wieder auf 366 m bergauf zu gehen. Nach dem Himmerich Plateau wandern wir nur bergab; ab dem Abzweig auf die alte Bremsseiltrasse unterhalb des Himmerichs auch auf kurzem Abschnitt sehr steil.
Karte
Unsere Empfehlung
In der Nähe