Beim großen Selhofer Brand vom 8. Mai 1784 wurde die Kapelle, die auf einem Grundstück steht, an dem bereits zu frankischer Zeit ein Martinsheiligtum zu verzeichnen war, bis auf die Grundmauern zerstört. Erst 1801 erfolgt der Wiederaufbau. An der Außenseite über dem Portal ziert die Darstellung des Heiligen Martin eine Rundbogennische mit einer barocken Muschel.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
nur von außen zu besichtigen
Allgemeine Informationen
Bushaltestelle vorhanden
Zahlungsmöglichkeiten
kein Eintritt möglich
Anreise & Parken
Mit dem Auto:
Parkplatz Kapellenstraße
Mit dem Bus:
Haltestelle Selhof St. Martinskapelle
Parkplatz Kapellenstraße
Mit dem Bus:
Haltestelle Selhof St. Martinskapelle
Autor:in
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
Organisation
Stadtinformation Bad Honnef
Rathausplatz 1
53604 Bad Honnef
In der Nähe