- 5:00 h
- 14,69 km
- 360 m
- 356 m
- 84 m
- 228 m
- 144 m
- Start: S-Bahn-Haltepunkt Merten (Sieg)
- Ziel: Bahnhof Eitorf
Auch für Einsteiger oder Kurzentschlossene gut geeignet: Die Anstiege sind moderat und der im Vergleich zu den anderen Etappen eher kürzere Wegverlauf auf ausgebauten Waldwegen bietet Gelegenheit für ein schönes Picknick mit Aussicht. Als Highlight erwartet euch mitten im Wald ein idyllisches Bachtal mit wilden Wiesen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Ist Merten verlassen, geht es durch schmucken Laubwald beständig bergan und um die 234 m hohe Erhebung „Küpp“ herum. Nach einem Abschnitt durch eine lichte Walderneuerungsfläche führt euch ein Wiesenweg bergab ins idyllische Mengbachtal. Immer dem Bachlauf durch das enge Tal folgen, links und rechts begrenzen steile und dicht bewaldete Berghänge das Tal. Was für eine Ruhe! Im Bach und den angrenzenden Wildwiesen finden viele seltene Tier- und Pflanzenarten eine ganz besondere ökologische Nische. Ein schmaler Waldweg bringt euch auf die „Gecksbitze“. Im Wald überrascht eine grüne Lichtung unter Kastanienbäumen. Auf dem Hügelkamm entdeckt ihr einen einsamen Obsthain. Gelegenheit für eine ausgedehnte Rast bietet die Storcker Hütte an einer saftigen Wiesenfläche mit Grillstelle und Wanderliege. Anschließend geht es über eine ruhige Straße ins Dörferbachtal und entlang bewaldeter Hänge nach Bohlscheid. Auf der bequemen Strecke könnt ihr die fantastische Fernsicht voll genießen. Zum Abschluss begegnet ihr auf schmalen Pfaden dem Überbuschbach und wandert über den Kelterser Berg und die Siegbrücke zum Bahnhof Eitorf. Die Sieg hat uns wieder.
©W&A Marketing & Verlag GmbH
Ausrüstung
Festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste Kleidung
Anreise & Parken
S-Bahn-Haltepunkt Merten: Linie S12 und S19
aktuelle Abfahrtszeiten Haltepunkt Merten
Bahnhof Eitorf: RE 9, Linie S12 und S19
aktuelle Abfahrtszeiten Bahnhof Eitorf
Weitere Infos / Links
Stempelstelle: Waldliege an der Storcker Hütte
Alle Etappen des Natursteig Sieg führen von Bahnhof zu Bahnhof und sind vollständig mit dem blauen Natursteig Sieg-Logo in beide Gehrichtungen markiert. Die Zuwegungen zu den Qualitätsgastgebern, Ortsmitten und Bahnhöfen sind in gelber Farbe gekennzeichnet. Aufsteller mit Übersichtskarten und weiteren Hinweisen zu Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie zu Sehenswürdigkeiten finden Sie an den Bahnhöfen und an den Startpunkten der Etappen.
Literatur
Autor:in
Naturregion Sieg
Organisation
Rhein-Sieg Tourismus
Tipp des Autors
Picknick mit Aussicht auf der Wiese an der Storcker Hütte
Karte
In der Nähe