Kunst - und Kulturlandschaftspfad Streuobst in Alfter

12,43 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
regionaler Wanderweg
  • 3:10 h
  • 12,43 km
  • 83 m
  • 67 m
  • 84 m
  • 163 m
  • 79 m
  • Start: Der Start ist in Alfter-Ort am Schlossweg. Auf dem 50 m entfernten Parkplatz Herrenwingert stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Der Pfad kann ebenso von Süden kommend in Impekoven begonnen werden.

Der Pfad führt Euch entlang der Alfterer Streuobstwiesen von Alfter-Ort bis nach Alfter-Impekoven oder umgekehrt. Vorwiegend verläuft der Pfad am durch Streuobstanbau und Pferdehaltung geprägten Vorgebirgshang entlang. Ein Teil führt über Waldwege durch die Ausläufer des Kottenforstes. Dabei bieten sich Euch schöne Ausblicke, zum Teil sogar bis in die Rheinebene. Auf 10 km Länge ist er entweder zu Fuß oder mit dem Rad zu erleben. Auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen kommt man bei trockenen Wetter überwiegend gut voran. Durch unsere 10 Informationstafeln entlang des Weges– immer an markanten Punkten – erfahrt hr mehr zum Thema Streuobst, über die Geschichte des Obstanbaus im Vorgebirge und den Lebensraum Obstwiese. Die Birne weist Euch den Weg.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

Anreise & Parken

Straßenbahnlinie 18/68 von Köln oder Bonn bis„Alfter/Alanus Hochschule“, Bus 633 Richtung Bornheimbis „Alfter, Hertersplatz“.• MRB 26 und RB 48 von Köln/Bonn bis Roisdorf, Bus633 Richtung Duisdorf bis „Alfter, Hertersplatz“.• RB 23 von Bonn/Euskirchen bis Bonn-Duisdorf, Bus633 Richtung Bornheim bis „Alfter, Hertersplatz“ oderBus 605 Richtung Alfter, Hertersplatz bis „Impekoven“oder bis zur Endstation.Kinder auf dem Obstweg

Literatur

Flyer Kunst- und Kulturlandschaftspfad Streuobst in Alfter

Autor:in

Rhein-Voreifel Touristik e.V.

Organisation

Rhein-Sieg-Kreis

Lizenz (Stammdaten)

Rhein-Voreifel Touristik e.V.
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Anschrift

Kunst - und Kulturlandschaftspfad Streuobst in Alfter
53347 Alfter